
Erneute Bestätigung für hervorragende Beratung im Mittelstand
Newsams.Solution laut Kundenbefragung TOP CONSULTANT erneut unter den besten Mittelstandsberatern Deutschlands / Fachliche Kompetenz und Lösungsorientierung überzeugen

GWS und netgo bauen Zusammenarbeit im Bereich IT-Security aus
NewsDie GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, ein führender Anbieter von IT-Anwendungen für den Großhandel, erweitert ihre Kooperation mit der netgo group GmbH, einem IT-Dienstleistungsunternehmen mit Expertise u. a. im Bereich der IT-Sicherheit: Ab sofort können Kunden der GWS mit den IT-Security-Lösungen und entsprechenden Beratungsdienstleistungen von netgo bedient werden.

ife fördert herausragende Entwicklungen mit dem Innovationspreis Losgröße 1+
NewsDas ife – Netzwerk für Einzelfertiger lobt auch in diesem Jahr seinen renommierten „INNOVATIONSPREIS LOSGRÖSSE 1+“ aus. Ausgezeichnet werden diverse herausragende Entwicklungen aus dem Bereich der Einzel-, Auftrags- und Projektfertigung. Dies können sowohl neue Produkte und Prozessinnovationen als auch zukunftsweisende Geschäftsmodelle sein, die in den vergangenen zwei Jahren erfolgreich realisiert wurden. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2025. Bewerbungen können über die Website des ife eingereicht werden, über deren Zulassung zur Preisverleihung ein fachkundiges Gremium berät. Die Prämierung findet am 14. November 2025 im Rahmen des Festakts zum Innovator des Jahres der Deutschen Wirtschaft im Hilton Berlin statt.

PSI zeigt innovative Softwarelösungen für Verteilnetzbetreiber auf der CIRED 2025
NewsPSI präsentiert auf der 28. CIRED 2025 (Conference and Exhibition on Electricity Distribution) vom 16. – 19. Juni in Genf in der Schweiz innovative Softwarelösungen und Best Practices für Verteilnetzbetreiber. Die Schwerpunkte liegen auf modularen Netzleitsystemen, quantenverschlüsselter Kommunikation, Netzsimulation und -planung sowie KI-basierten Lösungen für Strom- und Industrienetze.

Business-Software-Spezialist engagiert sich im Branchenverband BVBS
NewsDer Business-Software-Spezialist KUMAVISION ist Mitglied im Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen (BVBS). Mit dem Engagement in verschiedenen Arbeitskreisen des BVBS möchte KUMAVISION die digitale Transformation der Branche weiter vorantreiben. Zum Portfolio des Unternehmens zählen ERP-Branchenlösungen für Ingenieurbüros, Architekten, Planungsbüros und Immobilienentwickler.

Fertigung trifft KI: VlexPlus macht ERP dialogfähig
NewsMit der Übernahme von VLEX baut Aptean seine Präsenz in der DACH-Region weiter aus und stärkt gleichzeitig seine ERP-Kapazitäten für den Variantenfertigungssektor.

Fachtagung ERP Future – Business am 13. November 2025 in Eisenstadt
Events, NewsDie Strategien von ERP-Anbietern spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Implementierungsprojekten. Von der Auswahl des passenden ERP-Systems bis zur Einführung und langfristigen Nutzung stehen Organisationen vor komplexen Herausforderungen, die von technologischen bis hin zu organisatorischen Aspekten reichen. Welche bewährten Ansätze und häufigen Stolpersteine sich aus bisherigen Implementierungsprojekten ableiten lassen, erfahren die Teilnehmenden der ERP Future – Business am 13. November 2025 an der Hochschule Burgenland in Eisenstadt.

Aptean erweitert seine ERP-Präsenz im DACH-Raum durch den Erwerb von VLEX
NewsMit der Übernahme von VLEX baut Aptean seine Präsenz in der DACH-Region weiter aus und stärkt gleichzeitig seine ERP-Kapazitäten für den Variantenfertigungssektor.

HANNOVER MESSE 2025: „Rückenwind für die Industrie“
NewsTech-Show, Business-Messe und Plattform für den wirtschaftspolitischen Dialog unter Partnern: Das war die HANNOVER MESSE 2025. Von der weltweit wichtigsten Industriemesse gingen in diesem Jahr positive Signale aus: Künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung sorgten für Effizienzsprünge in der Industrie. Starke Impulse kamen auch vom Partnerland Kanada, das in bewegten Zeiten die Gelegenheit nutzte, um die transatlantische Zusammenarbeit auszubauen.

PSI berichtet über erste Ergebnisse KI-basierter Lageroptimierung
NewsKünstliche Intelligenz wird das Lager der Zukunft maßgeblich mitgestalten. Welches Potenzial KI in der Intralogistik schon heute bietet, erläutert PSI im neuen Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“. Darin wird anhand eines Pilotprojekts aufgezeigt, wie sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz von KI sichern können.

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen Harro Höfliger beschert All for One Großauftrag
NewsDer internationale IT-, Consulting- und Service-Provider mit Fokus auf Lösungen und Leistungen rund um SAP All for One Group SE hat den Zuschlag für die umfassende Transformation der auf High-Tech-Anlagen spezialisierten Harro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH erhalten.

Treffen Sie die GWS auf dem 8. PVH-Kongress in Köln!
NewsAm 13. und 14.03.2025 findet in Köln der 8. PVH-Kongress statt. Als führender Anbieter von IT-Anwendungen für den Handel im deutschsprachigen Europa und Sponsor der Veranstaltung wird auch die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH auf dem Branchenevent für den Produktionsverbindungshandel vertreten sein.

Hannover Messe 2025: BE-terna macht KI vertrauenswürdig, verbindet ERP und PLM nahtlos
NewsDie Krise in der Industrie ist struktureller Natur, die größten Herausforderungen heißen Kosten- und Wettbewerbsdruck. Die Lösung besteht in Produktivitätssprüngen, mehr Effizienz in der Entwicklung und überlegener Produktqualität. Die Mittel dazu sind eine Künstliche Intelligenz, der Fertigungsunternehmen vertrauen können, und eine nahtlose Integration von betriebswirtschaftlicher und physischer Wertschöpfungskette. Der Spezialist für Unternehmenssoftware BE-terna präsentiert auf der Hannover Messe 2025 vom 31.03.–03.04.2025 unter anderem vertrauenswürdige KI-Lösungen für Demand Forecasting und Kundensupport sowie eine nahtlose Integration zwischen ERP- und PLM-Lösungen. Besucherinnen und Besucher finden den Microsoft-Partner am Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg International A06 in Halle 15.

COSMOinspire – das Zukunftsevent zur Digitalisierung: Drei Städte, jede Menge Inspiration
NewsMit der COSMOinspire bringt COSMO CONSULT Fachleute, Technologien und praxisnahes Wissen zusammen und zeigt Unternehmen, wie sie die Chancen der digitalen Zukunft für sich nutzen können. Die Veranstaltung ist als Roadshow konzipiert und lädt im Frühjahr 2025 nach Wien (02.04.), Hannover (20.05.) und Nürnberg (22.05.) ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Geprüfte Sicherheit und Qualität
NewsDas ERP-System ist das IT-Rückgrat eines Unternehmens – und damit auch der zentrale Aufbewahrungsort für sensible Geschäftsinformationen und Kundendaten. Entsprechend müssen sich Unternehmen darauf verlassen können, dass sowohl das eingesetzte Produkt selbst als auch der dahinterstehende Hersteller höchsten Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen genügen. Kriterien, die der ERP-Spezialist Asseco Solutions aus Karlsruhe in umfassender Weise erfüllt: So wurde das Unternehmen nun erstmals nach dem Informationssicherheitsstandard ISO 27001 zertifiziert.

Textildruck Europa GmbH setzt auf Digitalisierung
NewsDie PSI Messe, Europas Leitmesse für Werbeartikel, Incentives und Merchandising, versammelt jedes Jahr die wichtigsten Player der Branche und bietet einen Ausblick auf Trends und Innovationen. Die Textildruck Europa GmbH, einer der großen Akteure, zeigt, wie sie durch erfolgreiche Digitalisierungsmaßnahmen und Automatisierung zum Player geworden ist. Neben Innovationen wie dem individuellen On-Demand-Druck sind die ERP-Software von microtech und Effizienzsteigerung die entscheidenden Erfolgsfaktoren.

PoS und ERP in einer Software
NewsDer Business-Software-Spezialist KUMAVISION präsentierte auf der EuroCIS (Halle 9/Stand C40) die Retail-Software LS Central. Ob PoS, Warenwirtschaft, Logistik, Filialverwaltung, Head Office, Loyalty-Programme, E-Commerce, Finanzbuchhaltung oder Controlling: Die auf Microsoft Dynamics 365 basierende Lösung deckt alle Aufgaben im Filial- und Einzelhandel mit einer Software und einer gemeinsamen Datenbasis ab.

Erweiterung im ERP-System VlexPlus
NewsDie ERP-Software VlexPlus erhält eine bedeutende Erweiterung ihrer Transportabwicklungsanwendung: Rücksendungsprozesse von Kunden bzw. an Lieferanten können ab sofort nahtlos in bestehende Logistikabläufe integriert werden. Diese Innovation optimiert die Transportplanung und steigert die Leistungsfähigkeit im Handling von Sonderprozessen.

ams.Solution treibt Digitalisierung und Automatisierung voran
NewsAuf der INTEC 2025 präsentiert der ERP-Spezialist für die Losgröße 1+ sein durchgängiges Multiprojektmanagement-System ams.erp /
Vernetzung, Digitalisierung und Automatisierung von Unternehmensprozessen stehen im Fokus.

Krisensicher durch Digitalisierung – Klimaneutralität und Zukunftsfähigkeit in der Fertigungsindustrie
NewsAuf der Hannover Messe Industrie (HMI) vom 31. März bis 4. April präsentiert Aptean in Halle 15, Stand A18 (4), Lösungen für eine klimaneutrale und zukunftssichere Fertigung. Im Einklang mit dem Leitthema „Energizing a Sustainable Industry“ zeigt Aptean, wie Unternehmen ihre Produktionsprozesse durch die ERP-Plattform oxaion optimieren, Agilität und Resilienz steigern und sich so für die Herausforderungen eines dynamischen Marktumfelds wappnen können.

ams.Solution kombiniert klassische Baukalkulation mit ERP-Prozesslogik
NewsDer ERP-Spezialist für die Losgröße 1+ präsentiert auf der BAU 2025 sein durchgängiges Multiprojektmanagement-System ams.erp / Besonderes Highlight ist die nahtlose Integration eines neu entwickelten Baukalkulationsmoduls in die ERP-Prozesse

Fachtagung ERP Future begeisterte mit Themenschwerpunkt „ERP-Betriebsmodelle in der Zukunft“
NewsAm 14. November 2024 bot die ERP Future in Wien über 130 Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema „ERP-Betriebsmodelle in der Zukunft“ auseinanderzusetzen. Die Fachtagung, begleitet von einer Fachmesse, fand in den Räumlichkeiten der FH Technikum Wien statt und wurde bereits zum 18. Mal vom Institut für Strategisches Management und Marketing der Universität Innsbruck organisiert. Insgesamt präsentierten 14 Aussteller innovative Lösungen, Konzepte und Methoden für die erfolgreiche Implementierung und Weiterentwicklung von ERP-Systemlandschaften.

BabyBjörn optimiert globale Prozesse mit Microsoft Dynamics 365
NewsBabyBjörn, ein schwedisches Familienunternehmen, arbeitete mit BE-terna zusammen, um Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management einzuführen. In unserem Videobericht erklärt Krister Lann, Global ERP System Manager bei BabyBjörn, wie die Implementierung der Module für Finanzen, Lieferkettenmanagement und Lagerverwaltung in Dynamics 365 ERP dazu beigetragen hat, ihre globalen Prozesse zu vereinheitlichen.

Innovabee wächst stark und vergrößert Geschäftsleitung
NewsIm September 2024 hat der SAP-Gold-Partner, Cloud- und Mittelstandsexperte Innovabee mit Sitz in Waiblingen, Hamburg und München seine Geschäftsführung um Saskia Fontanive und Christian Schweizer erweitert. Beide waren zuvor lange Jahre als Beratungsleitung bei Innovabee tätig. Der Schritt ist vor allem strategisch begründet, da das Unternehmen konstant stark wächst und sich mit den zwei COO personell nun bestmöglich aufstellt.

Partnerschaft von CTO Balzuweit und All for One
NewsMit der Einführung des Managed Archive Services für SAP und Non-SAP-Kunden erreicht die seit bald zwei Jahrzehnten bestehende enge Partnerschaft zwischen CTO Balzuweit und der All for One Group einen bedeutenden Meilenstein. Die Lösung ermöglicht Unternehmen die zuverlässige und rechtssichere Archivierung von Dokumenten aller Art.

Asseco Vision Days 2024: Das Zeitalter des intelligenten ERP ist angebrochen
NewsDie Möglichkeiten von Large Language Models und generativer KI werden die ERP-Branche in naher Zukunft grundlegend verändern. Daran ließen die Keynote-Speaker der Asseco Solutions auf ihrer diesjährigen Kundenkonferenz keine Zweifel. Was das konkret für die Praxis bedeutet, zeigten die Asseco-Experten zum Abschluss der „Vision Days“ in Karlsruhe.

ams.Solution kann Anwenderzufriedenheit weiter steigern
NewsIn der gerade erschienenen Trovarit-Studie mit dem Titel „ERP in der Praxis – Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven 2024/2025“, die das renommierte Aachener Marktforschungsunternehmen im Zweijahresturnus veröffentlicht, liegt die ams.Group mit ihrem Multiprojektmanagement-System ams.erp in vielen relevanten Bereichen über dem Branchenmittelwert.

ERP-Betriebsmodelle in der Zukunft
NewsDie Möglichkeiten zum Betrieb eines ERP-Systems sind vielfältig – ob On-Premises, Cloud oder eine hybride Variante – und stellen viele Organisationen neben den Implementierungsplänen vor eine wichtige Entscheidung. Welche Chancen und Risiken bei der Wahl des jeweiligen Betriebsmodells entstehen, erfahren die Teilnehmenden der Fachtagung ERP Future – Business am 14. November 2024 an der FH Technikum Wien.

ERP, Qualitätsmanagement, DMS und KI auf einer Softwareplattform
NewsDer ERP-Spezialist KUMAVISION setzt neue Standards bei Branchensoftware für die Medizintechnik: Auf der MEDICA (Halle 14/Stand H09) präsentiert er die brandneue Plattform KUMAVISION medtec365 mit integrierter KI-Unterstützung. Die All-in-One-Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics 365 vereint ERP, Qualitätsmanagement, DMS und Hunderte Best-Practice-Prozesse – und zwar alles in einer einzigen Software.

ERP mit Fokus auf Medizintechnik
NewsDie internationale Leitmesse findet vom 11. – 14. November in Düsseldorf statt. Am Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg International in Halle 14, Stand H09 und H10, erhalten Fachbesucher Einblicke in die neuesten Erweiterungen von oxaion easy und oxaion open. Beide Softwarekonzepte bieten umfassende Funktionalitäten in den Bereichen ERP, DMS, CAQ – und natürlich UDI.

GWS beim E/D/E Branchen-Treff 2024
NewsAm 24. und 25. September 2024 fand der E/D/E Branchentreff in Leipzig statt. Als ganzheitlicher IT-Partner für den PVH und Partner des E/D/E war auch die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster auf der Veranstaltung vertreten, um ihr Lösungsportfolio zu präsentieren und mit den teilnehmenden E/D/E-Mitgliedern ins Gespräch zu kommen.

PSI Software AG
NewsPSI stellt mit der neuen Version des ERP-Systems PSIpenta/ERP 10 zahlreiche neue Funktionen zur Verfügung. Diese bieten unter anderem eine höhere Flexibilität und Effizienz für die Steuerung und Optimierung der Produktionsprozesse in der fertigenden Industrie. Der moderne modulare Aufbau des ERP-Systems vereinfacht neben der Implementierung auch die Konfiguration von Lösungsbausteinen sowie deren Bereitstellung, Updates und den Betrieb. Dieses erleichtert das Ausrollen des Systems innerhalb von Unternehmen, die an mehreren Standorten produzieren, deutlich.

Praxishandbuch KI und Recht
NewsDas Buch bietet einen kompakten und verständlichen Überblick über die grundlegenden Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Es führt in die technischen Grundlagen ein und erläutert die zentralen Begriffe.

ams.erp automatisiert Prozesse im Maschinen- und Anlagenbau
NewsVom 10. bis 14. September präsentieren führende Unternehmen aus der Metallbearbeitungsindustrie und dem Maschinenbau ihre Produktneuerungen auf der renommierten Branchenmesse AMB in Stuttgart.

Forterro übernimmt alltrotec
NewsForterro, ein Software-Anbieter für den industriellen Mittelstand, gibt die Übernahme von alltrotec bekannt, einem jahrzehntelangen Abas Reseller und OEM-Partner, der zusätzlich zu den bekannten OEM-Lösungen wie Projektmanagement und Serviceplaner seine eigene APS-Lösung mit ins Unternehmen einbringt.

DSAG-Jahreskongress 2024
NewsIn der sich ständig verändernden Geschäftswelt ist und bleibt die Transformation das bestimmende Thema. Aber kein erfolgreicher Wandel ohne ein konstruktives Miteinander. Dementsprechend steht der Jahreskongress 2024 vom 15. – 17. Oktober 2024 in Leipzig unter dem Motto „Dreiklang der Zukunft: Anwender, SAP und Partner als Taktgeber der Transformation“.

KUMAVISION wird offizieller Atlassian Silver Solution Partner
Allgemein, NewsDer Business-Software-Spezialist KUMAVISION ist ab sofort offizieller Atlassian Silver Solution Partner. KUMAVISION erweitert mit dieser Partnerschaft sein Portfolio in den Bereichen Projektmanagement und Zusammenarbeit.

SNP-Metastudie zu S/4HANA-Migrationen: RISE with SAP auf dem Vormarsch
NewsSNP SE, Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat in einer Metastudie den aktuellen Status in Sachen SAP S/4HANA-Migration beleuchtet.

Sonderfahrzeugbauer Waldspurger baut auf ams.erp
NewsDie inhabergeführte Waldspurger AG ist das führende Schweizer Unternehmen im Bereich des Ausbaus und der Umrüstung von Fahrzeugen für den Personen- und Materialtransport sowie für die Beförderung von Menschen mit Behinderung. Speziell seit 2017 durchlief der Mittelständler, der neben Firmen und Behörden auch Privatpersonen zu seinen Kunden zählt, eine aussergewöhnlich positive Entwicklung.

ERP Betriebsmodelle in der Zukunft
NewsDie Möglichkeiten zum Betrieb eines ERP-Systems sind vielfältig – ob On-Premises, Cloud oder eine hybride Variante – und stellen viele Organisationen neben den Implementierungsplänen vor eine wichtige Entscheidung. Welche Chancen und Risiken bei der Wahl des jeweiligen Betriebsmodells entstehen, erfahren die Teilnehmenden der ERP Future – Business am 14. November 2024 an der FH Technikum Wien.

ams.Solution und Smarte Demonstrationsfabrik Siegen bringen gemeinsam digitale Innovation voran
NewsAls Ausgründung des Lehrstuhls für „International Production Engineering and Management“ der Universität Siegen ist es die Zielsetzung der Smarten Demonstrationsfabrik Siegen (SDFS), wissenschaftliche Expertise und Praxiskompetenz bei der Umsetzung der Digitalen Transformation bestmöglich miteinander zu vereinen und entsprechende Lösungsansätze unter realen Marktbedingungen zu entwickeln.

ERP-System sorgt für effiziente Strukturen bei CEMEC
NewsDie CEMEC GmbH mit Sitz im fränkischen Spalt ist spezialisiert auf die qualitativ hochwertige Fertigung von mechanischen, mechatronischen und optomechanischen Komponenten, Baugruppen, Antriebssystemen und Instrumenten. Von der Konzeption bis zum fertigen Produkt erhalten die Kunden aus Industrie und optischer Industrie, aus den Bereichen Home Care, Medizin und Wissenschaft sowie aus der Luft- und Raumfahrt alle Leistungen aus einer Hand.

Software-Lösungen für die Textil- und Bekleidungsindustrie
NewsDie update texware GmbH, Kulmbach/Deutschland, entwickelt und vertreibt seit mehr als 4 Jahrzehnten innovative, textilspezifische Software-Lösungen für die Bereiche ERP, MES, BDE, Business Intelligence und EDI und sorgt damit für optimale Abläufe in der Textil- und Bekleidungsindustrie.

Neuer Antrieb für effizientere Abläufe
News, testDie wirtschaftliche Entwicklung der heutigen Partzsch Unternehmensgruppe nahm ab Anfang der 1990er-Jahre richtig Fahrt auf. Seitdem ist das 1954 gegründete, zuvor eher handwerklich geprägte Familienunternehmen aus Döbeln von einer reinen Reparaturwerkstatt für elektrische Maschinen und Antriebe zu einem international agierenden Mittelständler mit 550 Beschäftigten und kontinuierlich wachsender Expertise rund um die Instandsetzung, Reparatur, Wartung und Neufertigung von rotierenden elektrischen Systemen aufgestiegen.

Vision und Realität zusammenbringen
NewsBei den Technologietagen der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) vom 6. – 7. Februar 2024 wurden unter dem Motto „Black Box – From Vision to Reality“ drängende Fragen zu aktuellen technologischen Entwicklungen thematisiert und beantwortet.

Milliarum geht mit SAP-App „PS-Kapazitätsauswertung“ an den Markt
NewsMit der Milliarum-App „PS-Kapazitätsauswertung“ erkennen SAP-Anwender Engpässe in der Fertigung, bevor sie entstehen: Grafische Auswertungsmöglichkeiten machen eine Gegenüberstellung von verfügbaren Kapazitäten aus den SAP-Arbeitsplätzen und dem Bedarf in spezifischen Projekten möglich.

Haustechnik-Handel führt eNVenta von Nissen & Velten ein
NewsDas in dritter Generation familiengeführte Handelsunternehmen für Haustechnik M. Bach GmbH wird die ERP-Branchenlösung von Nissen & Velten einführen.

Digitale Transformation entscheidet über Grad der Resilienz des Einkaufs
NewsWie zukunftsfit sind die Einkaufsteams der DACH-Region? Setzen sie die neuen digitalen Instrumente schon wirksam ein und nutzen alle verfügbaren Technologiehebel zur Optimierung ihrer Beschaffungsprozesse? Diesen und weiteren Fragen geht die Studie “Einkaufsbarometer Mittelstand 2023” nach.

Wachstumskurs setzt sich fort
NewsNeuer Standort, neuer Ländermarkt: Die Onventis Gruppe, ein Source-to-Pay-Anbieter, setzt ihren Expansionskurs in Europa fort und ist ab sofort mit einer französischen Landesgesellschaft in Paris vertreten.

enventa Experience Days
NewsEin voller Erfolg war die Premiere der enventa Experience Days im Europa-Park. Im badischen Rust informierten sich Anwenderinnen und Anwender der Business-Softwarelösungen von aruba informatik, Litreca, Nissen & Velten, syska und texdata gemeinsam über Produktneuheiten und aktuelle Themen.

2. Cyber ERP Contest 2023
News Benutzerfreundlichkeit gilt als wichtiges Kriterium für den Erfolg einer
ERP-Einführung. Genau darum dreht sich der 2. Cyber ERP Contest 2023 der MQ
result consulting AG. Die Experten moderieren den Systemvergleich zwischen
ams.ERP und der Infor Cloud Suite am Beispiel einer Artikelstammanlage. Der
Cyber-Contest findet am 17.11.2023 von 10:00 bis 10:50 Uhr statt.

Fachtagung ERP Future begeisterte
NewsFachtagung ERP Future begeisterte mit Themenschwerpunkt „ERP-Einführung neu gedacht – Konzepte und Methoden für die erfolgreiche Implementierung und Weiterentwicklung von ERP-Systemlandschaften“

M&A in der Digitalbranche
Allgemein, NewsIn turbulenten Zeiten wie diesen sind Krisen das “New Normal” und Unternehmer müssen sich fast täglich neuen Herausforderungen stellen. Auch der globale M&A-Markt reagiert empfindlich auf Krisen und Konjunkturschwankungen.

ams.Solution gewinnt Stahlbau Hausmann als Neukunden
NewsWenn es um die Erstellung architektonisch anspruchsvoller und zugleich wirtschaftlich durchdachter Stahl- und Metallbaukonstruktionen für verschiedenste Anwendungsbereiche geht, ist Stahlbau Hausmann in allen Phasen der Projektabwicklung kompetenter Partner seiner Kunden.

German Brand Award für nectanet: Disruptiver Weg zum Erfolg
Newsnectanet hat es auf das Siegertreppchen geschafft: Die neue Marke der Ortenauer Wirtschaftsförderung ist beim renommierten German Brand Award 2023 gleich doppelt ausgezeichnet worden – es winkten zwei Gewinne in den Kategorien „Excellent Brands“ und „Brand Innovation of the Year“.























DSAG-Technologietage: Wie Boehringer Ingelheim die Toolchain-Integration für SAP-Lösungen erreicht
News
















ERP-Software für die Medizintechnik
NewsSo manche ERP-Anbieter können die Anforderungen eines modernen Medizintechnikunternehmens kaum abdecken. Trotzdem landen auch sie immer wieder in den Auswahlprozessen. Am Ende taugt die Software dann vielleicht für den Handel, echte Branchenspezifika bleiben dabei aber auf der Strecke. Da zudem auch regulatorische Anforderungen eine immer stärkere Rolle spielen, sollte die ERP-Auswahl gleich auf den richtigen Schultern beruhen. Richtungsweisende Unterstützung erfährt die IT durch Fachbereiche und Qualitätsmanagement.



