PROJECTS

Saubere Arbeit an der Prozess-Infrastruktur

Die steigende Nachfrage nach Saugbaggern führte MTS GmbH zu einem stetigen Unternehmenswachstum, das die lange eingesetzte Software jedoch bei weitem nicht mehr abbilden konnte. Deshalb suchten die Verantwortlichen nach mehr Prozessdurchgängigkeit und -transparenz und fanden sie in der Projektmanagement-Software ams.erp.

Fein verwobene Prozesse

Die Prozesse beim Textilverlag Zimmer + Rohde als komplex zu beschreiben ist noch eine Untertreibung. Das Unternehmen mit Sitz in Oberursel beliefert weltweit Raumausstatter und Dekorateure mit Stoffen für Kissen, Polstermöbel, Gardinen und vieles mehr. Damit bei Einkauf, Qualitätssicherung, Zuschnitt und Versand alles wie am Schnürchen läuft, setzte Zimmer + Rohde auf die Branchensoftware für die Textilindustrie von KUMAVISION.

Die Buchhaltung zu 99% automatisiert

Mit schnellem Wachstum und dem Zukauf zahlreicher Unternehmen stand Unzer vor der Herausforderung, eine Vielzahl verschiedener IT-Insellösungen zu integrieren. Der Finanzdienstleister hat sich dabei für SAP S/4HANA in der Cloud entschieden.

Erfolgreicher ERP-Einsatz im Großhandel

Die Herweck AG, ein deutscher Großhändler für Informations- und Kommunikationstechnologie mit einem aus über 20 000 Artikeln bestehendem Produktsortiment, setzt seit mehr als 24 Jahren auf ALPHAPLAN ERP.

SYSTEME

Kostenlose ERP-Demoversionen

Sie suchen ein neues ERP-System? Schauen Sie sich 18 kostenlose Demoversionen genauer an!

Analytics Add-ons für den ERP-Einsatz

Dieser Beitrag zeigt aktuell angebotene Analytics Add-ons für ERP-Systeme und veranschaulicht in einer tabellarischen Übersicht Funktionsumfang, Eigenschaften sowie grafische Darstellungs- möglichkeiten dieser Add-ons.

FACHARTIKEL

ERP-Systeme im Mittelpunkt digitaler Geschäftsprozesse

Lesen Sie, welche Rolle das ERP-System in der Software-Pyramide einnimmt und wie Geschäftsprozesse in der Beschaffung und Logistik digitalisiert werden

Agiler Softwareentwicklungsprozess bei der SAP SE

Lesen Sie wie sich der agile Softwareentwicklungsprozess bei der SAP SE gestaltet und welchen Ansatz die Continious-Delivery-Strategy für SAP S/4HANA Cloud verfolgt

Nutzung agiler Methoden bei ERP-Projekten

Lesen Sie, inwiefern sich die agile Methode von der klassischen unterscheidet und wie die agile Methode von Anwendern genutzt werden kann

ERP-Booster oder Vermeidungsstrategie?

Hat das IT-System in Ihrem Unternehmen schon den ERP-Booster erhalten bzw. wäre er dringend notwendig? Diese Fragen sind sehr direkt und etwas doppeldeutig und sie werden im Rahmen dieses Beitrags etwas zweckentfremdet, aber die Analogie zwischen den aktuellen gesundheitlichen Diskussionen und Investitionen in ein neues und modernes ERP-System ist interessant.

Process Mining im Mittelstand

Lesen Sie, welche Relevanz Process Mining im Mittelstand hat und welche Methoden es gibt und welche Vielfalt an Anwendungsszenarien aus verschiedenen KMU im Rahmen von Interviews untersucht wurden

Change Management im ERP-Auswahlvorgehen

Dieser Beitrag zeigt eine strukturierte Vorgehensweise auf, die eine erfolgreiche ERP-Auswahl mit begleitenden Maßnahmen zur Mitarbeiterakzeptanz sicherstellt.

COMPANIES

Viele mittelständische Unternehmen haben erkannt, dass die digitale Transformation sehr gute Chancen bietet, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten oder sich gar einen Wettbewerbsvorsprung gegenüber Marktbegleitern zu erarbeiten. Voraussetzung ist eine an das Geschäftsmodell angepasste Digitalisierungsstrategie.

NEWS & EVENTS

26.03.2023  DYNAfair 2023

Mittelständische Unternehmen aus allen Branchen bieten auf der Messe Dortmund Lösungen rund um ERP, CRM und IT allgemein an.

29.03 – 30.03.2023  IT-Symposium

Software-defined Car & Cyber-Security

03. 04. 2023  Car Symposium 2023

17. bis 21. April 2023 HANNOVER MESSE 2023

Produktinnovationen und neueste Technologien

25.04. bis 27.04.2023 LogiMAT

Intralogistikmesse und internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss in Stuttgart

Nachhaltigkeit meets ERP

Auch moderne Softwareanbieter setzen sich mit dem Thema Nachhaltigkeit intensiv auseinander. Hier gewinnen Sie Einblicke in die Nachhaltigkeitsstrategie eines mittelständischen ERP-Systemhauses.

IT-gestützte Konzernabschlusserstellung

Softwarelösungen für das Konzernreporting und die Konzernberichterstattung

Peter Preuss, Sandy Eggert (Hrsg.)

Ziel dieses Sammelbandes ist es, moderne und innovative Softwarelösungen für das Konzernreporting und die Konzernberichterstattung vorzustellen und deren Einsatzmöglichkeiten zu beleuchten.

Wir stellen Ihnen eine ausführliche

tabellarische Übersicht zu SAP-Dienstleistungsunternehmen

zum kostenfreien Download zur Verfügung.

Das E-Journal der ERP Information

Das E-Journal bietet Ihnen qualifizierte Fachbeiträge zur ERP-Auswahl, zum Einsatz agiler Methoden in ERP-Projekten, zum Change Management, zur Governance im IT-Projektmanagement, zu Potenzialen und Hürden im Einsatz Künstlicher Intelligenz, zum Process Mining im Mittelstand sowie zur DigitalenTransformation.

Neben den besonderen Highlights SAP Insights und Nachhaltigkeit meets ERP finden Sie erfolgreiche Projekte, Produkt- und Unternehmensvorstellungen

SOLUTIONS

jKARAT® – die moderne ERP-Komplettlösung vom Mittelstand für den Mittelstand

jKARAT® ist eine moderne, modular aufgebaute und plattformunabhängige ERP-Komplettlösung für den Mittelstand. Mit einem breiten Funktionsumfang, zugeschnitten auf produzierende Unternehmen sowie den technischen Großhandel deckt jKARAT® alle Unternehmensbereiche zuverlässig ab. …

JOBs in der IT

Jobportrait: Business Analystin

Martha Stritzel arbeitet seit 2016 bei der GEMA und ist seit vier Jahren als Business Analystin tätig. Die GEMA ist die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte und sichert, dass Urheberinnen und Urheber fair für ihre Arbeit entlohnt werden.