Der Congress on Business Applications Aachen bietet ein Forum für Führungskräfte der produzierenden Industrie. Die Teilnehmer*innen erfahren, wie integrierte Business-Anwendungen die Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit Ihrer Auftragsabwicklung steigern. Sie gewinnen Einblicke in Trends, Technologien und die Organisation modularer IT-Systemlandschaften. Das Ausstellerforum bietet eine Plattform für Wissensaustausch und Innovation sowie Gelegenheit, wertvolle Kontakte mit Entscheider*innen aus der Industrie zu knüpfen.
Unter dem Motto „Energizing a Sustainable Industry“ zeigen rund 4.000 Unternehmen des Maschinenbaus, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft Lösungen für die Produktion und Energieversorgung der Zukunft. Dabei wird Künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle spielen. „Künstliche Intelligenz wird die gesamte Wertschöpfungskette produzierender Unternehmen revolutionieren und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit erheblich steigern“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG.
Eine gute Strategie und wohlüberlegte Entscheidungen bilden auch die Grundlage für Investitionen in IT-Lösungen und SAP-Software. Dabei sollten Auswahl und Implementierung entsprechender Technologien gerade nicht zum Glücksspiel werden. Bei den DSAG-Technologietagen 2025 werden die Karten neu gemischt, auf den Tisch gelegt und gemeinsam Strategien abgewogen, damit alle den für sie richtigen Einsatz wählen und auf den „Royal Flush“ hinarbeiten können.
Auf der Konferenz „KI in der Industrie“ erklären Expert*innen, wie KI ihr Unternehmen verändern wird und wie sie sich darauf vorbereiten.
Auch der zweite ESG Tech Summit widmet sich der Frage, wie Sie Nachhaltigkeit sicherstellen und Ihre ESG-Anforderungen erfolgreich umsetzen können. Die Teilnahme ist kostenlos!
Die LogiMAT ist die führende internationale Fachmesse, die einen vollständigen Marktüberblick und kompetente Wissensvermittlung bietet.
Auf der weltweit wichtigsten Industriemesse stellen Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft gemeinsam Lösungen für eine gleichermaßen leistungsstarke und nachhaltige Industrie vor.
Seit 2003 beleuchtet die Deutschsprachige SAP Anwendergruppe e. V. (DSAG) bei der zweitägigen Frühjahresveranstaltung die relevantesten Entwicklungen und Trends rund um SAP im Technologiebereich.
CBA Aachen 2025, 25. Juni – FIR-Konferenzzentrum auf dem RWTH Aachen Campus. Mit digitalisierten Prozessen und den richtigen Systemen die Zukunft der industriellen Auftragsabwicklung gestalten