Haustechnik-Handel führt eNVenta von Nissen & Velten ein
Das in dritter Generation familiengeführte Handelsunternehmen für Haustechnik M. Bach GmbH wird die ERP-Branchenlösung von Nissen & Velten einführen.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that wwegener contributed 237 entries already.
Das in dritter Generation familiengeführte Handelsunternehmen für Haustechnik M. Bach GmbH wird die ERP-Branchenlösung von Nissen & Velten einführen.
Wie zukunftsfit sind die Einkaufsteams der DACH-Region? Setzen sie die neuen digitalen Instrumente schon wirksam ein und nutzen alle verfügbaren Technologiehebel zur Optimierung ihrer Beschaffungsprozesse? Diesen und weiteren Fragen geht die Studie “Einkaufsbarometer Mittelstand 2023” nach.
Neuer Standort, neuer Ländermarkt: Die Onventis Gruppe, ein Source-to-Pay-Anbieter, setzt ihren Expansionskurs in Europa fort und ist ab sofort mit einer französischen Landesgesellschaft in Paris vertreten.
Das neue Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über den deutschsprachigen ERP-Markt. Grafische Vergleiche, tabellarische Übersichten und Expertenbeiträge helfen IT-Verantwortlichen in KMUs, klare Entscheidungen zu treffen.
ERP-Systeme sind betriebliche Anwendungen, die als Rückgrat der gesamten Informationsverarbeitung in Unternehmen gelten. ERP-Projekte betreffen daher nahezu alle Bereiche eines Unternehmens, gelten als kostenintensives Investment [1] und zeichnen sich durch einen hohen Komplexitätsgrad aus [2].
Bei der Einführung und Umstellung von ERP-Systemen hängt der Projekterfolg maßgeblich von der Datenmigration ab. Die vorhandenen Datenbestände frühzeitig und gründlich zu analysieren und aufzubereiten, senkt aber nicht nur die Risiken, sondern eröffnet auch ganz neue Perspektiven. Der folgende Beitrag zeigt auf, wie Unternehmen mit guter Vorbereitung ein Quantensprung gelingt.
Ein voller Erfolg war die Premiere der enventa Experience Days im Europa-Park. Im badischen Rust informierten sich Anwenderinnen und Anwender der Business-Softwarelösungen von aruba informatik, Litreca, Nissen & Velten, syska und texdata gemeinsam über Produktneuheiten und aktuelle Themen.
Benutzerfreundlichkeit gilt als wichtiges Kriterium für den Erfolg einer
ERP-Einführung. Genau darum dreht sich der 2. Cyber ERP Contest 2023 der MQ
result consulting AG. Die Experten moderieren den Systemvergleich zwischen
ams.ERP und der Infor Cloud Suite am Beispiel einer Artikelstammanlage. Der
Cyber-Contest findet am 17.11.2023 von 10:00 bis 10:50 Uhr statt.
Fachtagung ERP Future begeisterte mit Themenschwerpunkt „ERP-Einführung neu gedacht – Konzepte und Methoden für die erfolgreiche Implementierung und Weiterentwicklung von ERP-Systemlandschaften“