Einträge von wwegener

Software-Lösungen für die Textil- und Bekleidungsindustrie

Die update texware GmbH, Kulmbach/Deutschland, entwickelt und vertreibt seit mehr als 4 Jahrzehnten innovative, textilspezifische Software-Lösungen für die Bereiche ERP, MES, BDE, Business Intelligence und EDI und sorgt damit für optimale Abläufe in der Textil- und Bekleidungsindustrie.

,

Neuer Antrieb für effizientere Abläufe

Die wirtschaftliche Entwicklung der heutigen Partzsch Unternehmensgruppe nahm ab Anfang der 1990er-Jahre richtig Fahrt auf. Seitdem ist das 1954 gegründete, zuvor eher handwerklich geprägte Familienunternehmen aus Döbeln von einer reinen Reparaturwerkstatt für elektrische Maschinen und Antriebe zu einem international agierenden Mittelständler mit 550 Beschäftigten und kontinuierlich wachsender Expertise rund um die Instandsetzung, Reparatur, Wartung und Neufertigung von rotierenden elektrischen Systemen aufgestiegen.

Informationssicherheit von ERP-Systemen in der Cloud

Mit der zunehmenden Migration von Unternehmensanwendungen in die Cloud rückt die Sicherheit sensibler Daten und Geschäftsprozesse in den Mittelpunkt der Bedenken von Unternehmen weltweit. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Vorteile, denen Kundinnen und Kunden gegenüberstehen, wenn sie ERP-Systeme in die Cloud verlagern.

Innovation im Lager: Effiziente Bestandsverwaltung durch den Einsatz von Drohnen und KI

In einer Welt, in der der Wettbewerb immer härter und die Margen immer kleiner werden, sind Unternehmen der Logistikbranche mehr denn je gefordert, ihre internen Prozesse zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben [1]. Der zunehmende Kostendruck in der Logistikbranche motiviert die Unternehmen, innovative Lösungen zu finden, die nicht nur die Effizienz bestehender Prozesse steigern, sondern auch die Kosten senken [2].

synko Components

Die synko GmbH ist zertifizierter Microsoft-Partner und entwickelt basierend auf Microsoft Dynamics 365 Business Central IT-Lösungen für die Bereiche ERP, CRM und SCM. Die synko-Lösungen sind schnell, flexibel, transparent und zeichnen sich durch einfache Bedienbarkeit aus.

Optimierte Produktionsprozesse und erhöhte Liefersicherheit

Die Wilhelm Schmidlin AG, ein familiengeführtes Schweizer Unternehmen, produziert hochwertige Badewannen, Waschtische und Duschwannen aus glasiertem Titanstahl. Mit der Einführung der ERP-Software VlexPlus wurden die Prozesse digitalisiert und vereinfacht. Dank modernster Technologie und automatisierten Workflows profitiert Schmidlin seither von reduziertem Datenpflegeaufwand, transparenten Prozessen und automatisierten Konfigurationsprozessen.

,

Von 0 auf ERP in nur 3 Monaten

Manchmal muss es einfach schnell gehen. Und manchmal muss es ganz schnell gehen. Nur drei Monate standen der LGA Landesgewerbeanstalt Bayern zur Verfügung, um eine neue ERP-Software einzuführen – inklusive branchenspezifischen Besonderheiten. KUMAVISION nahm die Herausforderung an.