Mit der zunehmenden Migration von Unternehmensanwendungen in die Cloud rückt die Sicherheit sensibler Daten und Geschäftsprozesse in den Mittelpunkt der Bedenken von Unternehmen weltweit. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Vorteile, denen Kundinnen und Kunden gegenüberstehen, wenn sie ERP-Systeme in die Cloud verlagern.

In einer Welt, in der der Wettbewerb immer härter und die Margen immer kleiner werden, sind Unternehmen der Logistikbranche mehr denn je gefordert, ihre internen Prozesse zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben [1]. Der zunehmende Kostendruck in der Logistikbranche motiviert die Unternehmen, innovative Lösungen zu finden, die nicht nur die Effizienz bestehender Prozesse steigern, sondern auch die Kosten senken [2].

Manchmal muss es einfach schnell gehen. Und manchmal muss es ganz schnell gehen. Nur drei Monate standen der LGA Landesgewerbeanstalt Bayern zur Verfügung, um eine neue ERP-Software einzuführen – inklusive branchenspezifischen Besonderheiten. KUMAVISION nahm die Herausforderung an.

Ausgabe 1/2024 der ERP Information mit dem Schwerpunktthema ERP-Katalog 2024

Die Ausgabe 1/2024 bietet eine umfassende Marktstudie zu aktuellen ERP-Lösungen für KMUs, basierend auf einer detaillierten Marktrecherche. Erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen in der ERP-Welt, tauchen Sie ein in die spannende Welt der KI-Integrationen und entdecken Sie wichtige Handlungsfelder rund um ERP-Sicherheit. Spannende Beiträge und Expertenratschläge warten auf Sie!

Ausgabe 4/2023 mit dem Schwerpunktthema Master Data Management

Diese Ausgabe bietet Ihnen interessante Fachbeiträge, die sich mit der kontinuierlichen Sicherstellung der Datenqualität, Data Governance, Clean Data und innovativen Ansätzen im Stammdatenmanagement wie bspw. Data Sharing befassen.