Beiträge

COSMOinspire – das Zukunftsevent zur Digitalisierung: Drei Städte, jede Menge Inspiration

Mit der COSMOinspire bringt COSMO CONSULT Fachleute, Technologien und praxisnahes Wissen zusammen und zeigt Unternehmen, wie sie die Chancen der digitalen Zukunft für sich nutzen können. Die Veranstaltung ist als Roadshow konzipiert und lädt im Frühjahr 2025 nach Wien (02.04.), Hannover (20.05.) und Nürnberg (22.05.) ein. Die Teilnahme ist kostenlos.

Microtech Textildruck Europa Erfolgsgeschichte. © Textildruck Europa GmbH

Die PSI Messe, Europas Leitmesse für Werbeartikel, Incentives und Merchandising, versammelt jedes Jahr die wichtigsten Player der Branche und bietet einen Ausblick auf Trends und Innovationen. Die Textildruck Europa GmbH, einer der großen Akteure, zeigt, wie sie durch erfolgreiche Digitalisierungsmaßnahmen und Automatisierung zum Player geworden ist. Neben Innovationen wie dem individuellen On-Demand-Druck sind die ERP-Software von microtech und Effizienzsteigerung die entscheidenden Erfolgsfaktoren.

Mit Blick auf den Datenaustausch unterstützen ERP-Systeme Unternehmen seit Jahrzehnten bei der Rationalisierung ihrer zentralen internen Geschäftsprozesse. Zahlreiche dieser Prozesse werden bereits durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz unterstützt. Technologien im Rahmen von Intelligent Data Interchange (IDI) erweitern hier den Horizont in der Kommunikation nach außen. Der Fokus liegt dabei auf der Kommunikation zwischen Geschäftspartnern und dem automatisierten Datenaustausch – dem Rückgrat moderner Handelsbeziehungen.

Steckbrief Asseco Solutions

Seit über 30 Jahren bietet die Asseco Solutions mit Hauptsitz in Karlsruhe modernstes ERP für den gehobenen Mittelstand. Ihr revolutionäres Next-Level-ERP läutet ein völlig neues Zeitalter für die Art und Weise ein, wie Geschäftsprozesse in der täglichen Praxis bearbeitet werden: mit nie gekannter Effizienz und maximaler Flexibilität.

Unter dem Motto „Energizing a Sustainable Industry“ zeigen rund 4.000 Unternehmen des Maschinenbaus, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft Lösungen für die Produktion und Energieversorgung der Zukunft. Dabei wird Künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle spielen. „Künstliche Intelligenz wird die gesamte Wertschöpfungskette produzierender Unternehmen revolutionieren und damit ihre Wettbewerbsfähigkeit erheblich steigern“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Messe AG. 

ERP Information 1/2025, News ams.solution

Auf der INTEC 2025 präsentiert der ERP-Spezialist für die Losgröße 1+ sein durchgängiges Multiprojektmanagement-System ams.erp /
Vernetzung, Digitalisierung und Automatisierung von Unternehmensprozessen stehen im Fokus.

Hannover Messe 2024

Auf der weltweit wichtigsten Industriemesse stellen Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft gemeinsam Lösungen für eine gleichermaßen leistungsstarke und nachhaltige Industrie vor.

Laut der Trendstudie „Wie kann der Großhandel in der digitalen Welt wettbewerbsfähig bleiben – oder werden?“ liegt für deutsche Großhändler der Vertrieb auf Platz 1 der Geschäftsbereiche, die digitalisiert werden sollten. Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster bietet für diese Aufgabe mit gevis ERP und gevis COMMERCE | FORESIGHT innovative Lösungen, die ihresgleichen suchen.

ERP Information 4/2024 Sames/Leyh, Titelbild

Die Globalisierung der Märkte, die sich rasch verändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der zunehmende technologische Wandel stellen Unternehmen heute vor zahlreiche Herausforderungen. Eine dieser Herausforderungen ist die Digitalisierung bzw. Digitale Transformation, die neue Möglichkeiten der Vernetzung und Zusammenarbeit verschiedener Akteure eröffnet.

Ausgabe 3/2024 der ERP Information mit dem Schwerpunktthema Digitalisierung

Das Thema Digitalisierung ist im Unternehmensumfeld nach wie vor mit vielfältigen Herausforderungen verbunden. Digitalisierung bedeutet dabei nicht nur eine stärkere Nutzung von IT-Lösungen, sondern auch eine Änderung von Routinen und Prozessen. Besonders große Veränderungen bringen ERP-Implementierungen mit sich.