Seit über 30 Jahren bietet die Asseco Solutions mit Hauptsitz in Karlsruhe modernstes ERP für den gehobenen Mittelstand. Ihr revolutionäres Next-Level-ERP läutet ein völlig neues Zeitalter für die Art und Weise ein, wie Geschäftsprozesse in der täglichen Praxis bearbeitet werden: mit nie gekannter Effizienz und maximaler Flexibilität.
Beiträge
Das Beratungs- und Softwarehaus ams.Solution AG ist auf die Projektmanagement-Anforderungen von Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern spezialisiert. Seit mehr als 35 Jahren werden auf Basis der branchenorientierten Business-Software ams.erp schlanke und dynamische Unternehmensprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette erfolgreich realisiert.
Wir, die Industrial Application Software IAS, arbeiten für die digitale Transformation unserer Kunden. Als mittelständische, international tätige Unternehmensgruppe und mit über 35 Jahren Erfahrung unterstützen wir Unternehmen aller Größenordnungen in unterschiedlichsten Branchen – unsere Lösung Canias wird in über 30 Ländern von über 70.000 Anwendern täglich erfolgreich genutzt.
KUMAVISION ist der Business-Software-Spezialist für den Mittelstand. Mit modernster SaaS-Software, zahlreichen Best-Practice-Prozessen sowie unserer Branchen-, Technologie- und Beratungskompetenz verschaffen wir unseren Kunden Agilität und Wettbewerbsvorteile. Als einer der größten Partner für Microsoft Dynamics 365 decken wir die gesamte Microsoft Technologieplattform ab: ERP, CRM, BI, DMS, CoPilot, Office, Collaboration u. v. m.
Aptean ist ein führender Anbieter von branchenspezifischen Softwarelösungen für mittelständische Unternehmen. In der DACH-Region bietet Aptean maßgeschneiderte Enterprise-Resource-Planning- und Manufacturing-Execution-Systeme an, die gezielt auf die Anforderungen von Herstellern und Distributoren in über 10 Branchen abgestimmt sind.
Die wirtschaftliche Entwicklung der heutigen Partzsch Unternehmensgruppe nahm ab Anfang der 1990er-Jahre Fahrt auf. Seitdem ist das 1954 gegründete, zuvor eher handwerklich geprägte Familienunternehmen aus Döbeln von einer reinen Reparaturwerkstatt für elektrische Maschinen und Antriebe zu einem international agierenden Mittelständler mit 550 Beschäftigten und kontinuierlich wachsender Expertise rund um die Instandsetzung, Reparatur, Wartung und Neufertigung von rotierenden elektrischen Systemen aufgestiegen. Um das umfangreiche Projektgeschäft optimal zu steuern, braucht es eine durchgängige Software, die die branchenspezifischen Anforderungen der Losgröße 1+ berücksichtigt und dabei zudem verschiedenste Applikationen integrieren kann. Diese Aufgabe übernimmt bei Partzsch künftig das Multi-Projektmanagement-System ams.erp.
Das Dienstleistungsunternehmen abl solutions GmbH hat seine Prozesse durch SAP Cloud-ERP digitalisiert und automatisiert. Jetzt gibt es weniger Medienbrüche und spart Zeit und Kosten. „Projektstart war am 1. April 2022, am 31. Dezember 2022 sind wir live gegangen“, berichtet Lars Brennecke, Senior Manager ERP & CRM. Das SAP-Angebot GROW with SAP mit Lösungen und Services, Community-Zugang und Schulungen beschleunigte die Umsetzung enorm.
Das Thema Sicherheit ist eines der wichtigsten und wir zeigen auf, welche Sicherheitsmaßnahmen vor allem KMU treffen sollten. des Weiteren finden Sie in der neuen Ausgabe konkrete Anwendungsbeispiele, wie KI in ERP-Systemen sinnvoll genutzt werden kann.
Lesen Sie, welche Relevanz Process Mining im Mittelstand hat und welche Methoden es gibt und welche Vielfalt an Anwendungsszenarien aus verschiedenen KMU im Rahmen von Interviews untersucht wurden