Die jährliche Marktübersicht der Fachzeitschrift ERP Information bietet einen detaillierten Überblick über 75 ERP-Systeme der DACH-Region, die in verschiedenen Unternehmensbereichen und Branchen zum Einsatz kommen. Im Fokus stehen die Branchenspezialisierung, Cloud-Verfügbarkeit, Systemeignung je nach Unternehmensgröße sowie die Funktionsvielfalt in Bereichen wie Projektmanagement, Einkauf/Beschaffung, Produktion und Finanzwesen. Die Analyse umfasst zudem die Eignung der Systeme für unterschiedliche Mitarbeiterzahlen und geht auf spezifische Funktionserfüllungen in den Bereichen Vertrieb, Servicemanagement, Personalwirtschaft, Materialwirtschaft sowie Auftragserfassung ein.
Beiträge
Die SoftENGINE GmbH, gegründet 1993, zählt zu den führenden Herstellern kaufmännischer Software im deutschsprachigen Raum. Mit der anpassbaren ERP-SUITE für den On-Demand- und/oder On-Premises-Einsatz bietet SoftENGINE kleinen und mittleren Unternehmen Lösungen für alle Unternehmensprozesse und Abteilungen.
Vor fast einem Jahr sprühte der deutsche Digitalverband Bitkom bezüglich der Cloud-Nutzung vor Optimismus. Cloud Computing habe sich in Deutschland etabliert und stehe nun vor einem rasanten Wachstum. In fünf Jahren, so hieß es, wollten 56 % aller Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer IT-Anwendungen aus der Cloud betreiben. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) tun sich allerdings noch immer schwer mit dem Weg in die Cloud.
Das Thema Sicherheit ist eines der wichtigsten und wir zeigen auf, welche Sicherheitsmaßnahmen vor allem KMU treffen sollten. Des Weiteren finden Sie in der neuen Ausgabe konkrete Anwendungsbeispiele, wie KI in ERP-Systemen sinnvoll genutzt werden kann.
Die Ausgabe 1/2024 bietet eine umfassende Marktstudie zu aktuellen ERP-Lösungen für KMUs, basierend auf einer detaillierten Marktrecherche. Erfahren Sie alles über die neuesten Entwicklungen in der ERP-Welt, tauchen Sie ein in die spannende Welt der KI-Integrationen und entdecken Sie wichtige Handlungsfelder rund um ERP-Sicherheit. Spannende Beiträge und Expertenratschläge warten auf Sie!
Dieser Beitrag beleuchtet den aktuellen Stand der Digitalisierungsbestrebungen bei kleinen und mittleren Unternehmen des Dienstleistungssektors und zeigt Potenziale auf, die mit dem Einsatz von KI verbunden sind.