Die Auswahl eines ERP-Systems zählt zu den zentralen Weichenstellungen der digitalen Weiterentwicklung eines Unternehmens. ERP-Systeme steuern zentrale Geschäftsprozesse und prägen Effizienz, Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit nachhaltig. Sie bestimmen, wie Informationen verarbeitet, Entscheidungen getroffen und Abläufe koordiniert werden. Damit sind sie die Basis für operative Exzellenz und strategische Handlungsfähigkeit.
Beiträge
Gesteigerte Produktivität, stabile Lieferketten, verbesserte Kundenzufriedenheit, bessere Entscheidungen und entlastete Mitarbeitende: Das Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz (KI) und ERP-Software schafft nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Welche Möglichkeiten dabei der virtuelle KI-Assistent Microsoft Copilot und KUMAVISION ERP-Software bieten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Mittelständische Produktions- und Engineering-Unternehmen aus dem Umfeld der Losgröße 1+ benötigen eine Datendrehscheibe mit offener Architektur, die in der Lage ist, verschiedenste Datenquellen, Drittsysteme, Maschinen- und Gerätetypen unkompliziert zu integrieren. Denn nur so wird es möglich, Prozesse durchgängig zu gestalten, effizientere Abläufe zu etablieren und Partner, Kunden und Lieferanten einzubeziehen. Flexible, integrationsfähige Plattformen wie ams.erp bilden dabei das Fundament für Vernetzung, Automatisierung und Digitalisierung.
microtech ist der führende Anbieter von maßgeschneiderten ERP-Lösungen, die Unternehmen in der DACH-Region helfen, ihre Effizienz zu steigern und zukunftssicher zu bleiben. Branchenübergreifend liefert microtech Lösungen, die den Mehrwert schaffen – für nachhaltigen Erfolg in einer dynamischen Welt.
Auf der INTEC 2025 präsentiert der ERP-Spezialist für die Losgröße 1+ sein durchgängiges Multiprojektmanagement-System ams.erp /
Vernetzung, Digitalisierung und Automatisierung von Unternehmensprozessen stehen im Fokus.
Die Möglichkeiten von Large Language Models und generativer KI werden die ERP-Branche in naher Zukunft grundlegend verändern. Daran ließen die Keynote-Speaker der Asseco Solutions auf ihrer diesjährigen Kundenkonferenz keine Zweifel. Was das konkret für die Praxis bedeutet, zeigten die Asseco-Experten zum Abschluss der „Vision Days“ in Karlsruhe.