Der Vorstand der PSI Software AG hat aufgrund des Geschäftsverlaufs im Bereich Stadtwerke entschieden, das Jahresziel für das Betriebsergebnis aus fortgeführten Geschäftsaktivitäten (EBIT) auf 20 Millionen Euro anzupassen. Der Bereich Stadtwerke, der rund 5 % des Konzernumsatzes erwirtschaftet, war im dritten Quartal weiteren zyklischen Rückgängen bei Investitionen der Kunden ausgesetzt. Bereits im zweiten Quartal waren Verluste aus einer neu entwickelten Redispatch 2.0-Software zu verzeichnen.

Die proALPHA Unternehmensgruppe, Anbieter von ERP-Softwarelösungen für die mittelständische Fertigungsindustrie, hat sich in zentraler Position mit einer Managerpersönlichkeit verstärkt: Mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 hat Björn Goerke den Posten als Chief Technology Officer (CTO) der gesamten proALPHA Unternehmensgruppe übernommen. Er wird die weitere Transformation von proALPHA in die Cloud verantworten und direkt an den CEO der proALPHA-Gruppe, Eric Verniaut, berichten.

Der Branchensoftwarespezialist KUMAVISION zeigt auf der MEDICA vom 14.11. bis 17.11.2022 (Halle 15 / Stand K16), wie Medizinprodukte-Hersteller und Händler mit KUMAVISION regulatorische Anforderungen sicher umsetzen, den gesamten Produktlebenszyklus im Blick behalten sowie die Chancen von Online-Plattformen mit klinischen und medizinischen Daten nutzen.