Textildruck Europa GmbH setzt auf Digitalisierung
Optimierte Prozesse dank microtech ERP-Software
Die PSI Messe, Europas Leitmesse für Werbeartikel, Incentives und Merchandising, versammelt jedes Jahr die wichtigsten Player der Branche und bietet einen Ausblick auf Trends und Innovationen. Die Textildruck Europa GmbH, einer der großen Akteure, zeigt, wie sie durch erfolgreiche Digitalisierungsmaßnahmen und Automatisierung zum Player geworden ist. Neben Innovationen wie dem individuellen On-Demand-Druck sind die ERP-Software von microtech und Effizienzsteigerung die entscheidenden Erfolgsfaktoren.
Microtech Textildruck Europa Erfolgsgeschichte. © Textildruck Europa GmbH
Die Textildruck Europa GmbH ist seit über 50 Jahren für anspruchsvolle Textil-Prints bekannt. Mehr als 500 internationale Kunden und über 3 Millionen bedruckte Textilien jährlich bringen sowohl in der Warenwirtschaft als auch in Logistik und Versand große Herausforderungen mit sich. „Die Warenwirtschaft eines Textildruck-Unternehmens ist nicht zu unterschätzen“, sagt Benjamin Bruno, einer der Geschäftsführer der microtech GmbH. „Die ERP-Lösung von microtech erleichtert Textildruck Europa Prozesse in der Warenwirtschaft, Buchhaltung und Rechnungsstellung.“
So hat die Einführung der ERP-Software von microtech bereits 2014 einen entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung und Optimierung der Unternehmensprozesse gemacht. Mit der skalierbaren Lösung konnten nicht nur Arbeitsabläufe effizienter gestaltet, sondern auch der Grundstein für solides Wachstum und neue Geschäftsfelder gelegt werden. Heute basiert das Geschäft auf drei Grundpfeilern: dem Siebdruck für den Druck von Massenware in kurzer Zeit, dem individuellen On-Demand-Druck sowie dem Fulfillment-Service. Sämtliche Prozesse der drei Geschäftsbereiche laufen zentral in der microtech-Warenwirtschaft zusammen: vom Einkauf der zu bedruckenden Kleidungsstücke über die Verwaltung der Stammdaten, die Abstimmungsprozesse mit der Druckerei und die Koordination mit dem Lager bis zur Kommunikation mit den Kunden. Letztlich gehören auch die Rechnungsstellung, offene Posten oder Mahnungen dazu.