Beiträge

Die Fähigkeit generativer Künstlicher Intelligenz (Gen-KI), über die Nutzung leistungsfähiger Large-Language-Modelle (LLMs) menschliche Sprache zu verstehen, komplexe Fragen zu beantworten, Programmcode zu schreiben oder Wissen zusammenzufassen, bietet neue Möglichkeiten für die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Die zunehmende Multimodalität der LLMs im Generieren und Interpretieren von Audio-, Bild- und Videodaten eröffnet dabei auch vielversprechende Anwendungsgebiete jenseits von rein textbasierten Aufgaben.

Die Asseco-Vorstände auf den Vision Days 2024. Foto: © Claus Uhlendorf

Die Möglichkeiten von Large Language Models und generativer KI werden die ERP-Branche in naher Zukunft grundlegend verändern. Daran ließen die Keynote-Speaker der Asseco Solutions auf ihrer diesjährigen Kundenkonferenz keine Zweifel. Was das konkret für die Praxis bedeutet, zeigten die Asseco-Experten zum Abschluss der „Vision Days“ in Karlsruhe.

Ausgabe 3/2024 der ERP Information mit dem Schwerpunktthema Digitalisierung

Das Thema Digitalisierung ist im Unternehmensumfeld nach wie vor mit vielfältigen Herausforderungen verbunden. Digitalisierung bedeutet dabei nicht nur eine stärkere Nutzung von IT-Lösungen, sondern auch eine Änderung von Routinen und Prozessen. Besonders große Veränderungen bringen ERP-Implementierungen mit sich.