Die PSI Messe, Europas Leitmesse für Werbeartikel, Incentives und Merchandising, versammelt jedes Jahr die wichtigsten Player der Branche und bietet einen Ausblick auf Trends und Innovationen. Die Textildruck Europa GmbH, einer der großen Akteure, zeigt, wie sie durch erfolgreiche Digitalisierungsmaßnahmen und Automatisierung zum Player geworden ist. Neben Innovationen wie dem individuellen On-Demand-Druck sind die ERP-Software von microtech und Effizienzsteigerung die entscheidenden Erfolgsfaktoren.

Der Business-Software-Spezialist KUMAVISION präsentierte auf der EuroCIS (Halle 9/Stand C40) die Retail-Software LS Central. Ob PoS, Warenwirtschaft, Logistik, Filialverwaltung, Head Office, Loyalty-Programme, E-Commerce, Finanzbuchhaltung oder Controlling: Die auf Microsoft Dynamics 365 basierende Lösung deckt alle Aufgaben im Filial- und Einzelhandel mit einer Software und einer gemeinsamen Datenbasis ab.

Die ERP-Software VlexPlus erhält eine bedeutende Erweiterung ihrer Transportabwicklungsanwendung: Rücksendungsprozesse von Kunden bzw. an Lieferanten können ab sofort nahtlos in bestehende Logistikabläufe integriert werden. Diese Innovation optimiert die Transportplanung und steigert die Leistungsfähigkeit im Handling von Sonderprozessen.

Auf der INTEC 2025 präsentiert der ERP-Spezialist für die Losgröße 1+ sein durchgängiges Multiprojektmanagement-System ams.erp /
Vernetzung, Digitalisierung und Automatisierung von Unternehmensprozessen stehen im Fokus.

Auf der Hannover Messe Industrie (HMI) vom 31. März bis 4. April präsentiert Aptean in Halle 15, Stand A18 (4), Lösungen für eine klimaneutrale und zukunftssichere Fertigung. Im Einklang mit dem Leitthema „Energizing a Sustainable Industry“ zeigt Aptean, wie Unternehmen ihre Produktionsprozesse durch die ERP-Plattform oxaion optimieren, Agilität und Resilienz steigern und sich so für die Herausforderungen eines dynamischen Marktumfelds wappnen können.

Der ERP-Spezialist für die Losgröße 1+ präsentiert auf der BAU 2025 sein durchgängiges Multiprojektmanagement-System ams.erp / Besonderes Highlight ist die nahtlose Integration eines neu entwickelten Baukalkulationsmoduls in die ERP-Prozesse

Am 14. November 2024 bot die ERP Future in Wien über 130 Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema „ERP-Betriebsmodelle in der Zukunft“ auseinanderzusetzen. Die Fachtagung, begleitet von einer Fachmesse, fand in den Räumlichkeiten der FH Technikum Wien statt und wurde bereits zum 18. Mal vom Institut für Strategisches Management und Marketing der Universität Innsbruck organisiert. Insgesamt präsentierten 14 Aussteller innovative Lösungen, Konzepte und Methoden für die erfolgreiche Implementierung und Weiterentwicklung von ERP-Systemlandschaften.

BabyBjörn, ein schwedisches Familienunternehmen, arbeitete mit BE-terna zusammen, um Microsoft Dynamics 365 Finance und Supply Chain Management einzuführen. In unserem Videobericht erklärt Krister Lann, Global ERP System Manager bei BabyBjörn, wie die Implementierung der Module für Finanzen, Lieferkettenmanagement und Lagerverwaltung in Dynamics 365 ERP dazu beigetragen hat, ihre globalen Prozesse zu vereinheitlichen.

Im September 2024 hat der SAP-Gold-Partner, Cloud- und Mittelstandsexperte Innovabee mit Sitz in Waiblingen, Hamburg und München seine Geschäftsführung um Saskia Fontanive und Christian Schweizer erweitert. Beide waren zuvor lange Jahre als Beratungsleitung bei Innovabee tätig. Der Schritt ist vor allem strategisch begründet, da das Unternehmen konstant stark wächst und sich mit den zwei COO personell nun bestmöglich aufstellt.

Mit der Einführung des Managed Archive Services für SAP und Non-SAP-Kunden erreicht die seit bald zwei Jahrzehnten bestehende enge Partnerschaft zwischen CTO Balzuweit und der All for One Group einen bedeutenden Meilenstein. Die Lösung ermöglicht Unternehmen die zuverlässige und rechtssichere Archivierung von Dokumenten aller Art.