26. März 2025

PSI berichtet über erste Ergebnisse KI-basierter Lageroptimierung

Neues Whitepaper zeigt Potenziale Künstlicher Intelligenz in der Logistik

Künstliche Intelligenz wird das Lager der Zukunft maßgeblich mitgestalten. Welches Potenzial KI in der Intralogistik schon heute bietet, erläutert PSI im neuen Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“. Darin wird anhand eines Pilotprojekts aufgezeigt, wie sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz von KI sichern können.

In der Logistikbranche gilt es täglich, die steigenden Anforderungen wie kürzere Lieferzeiten und maximale Transparenz zu erfüllen. Gleichzeitig müssen Unternehmen zahlreiche Herausforderungen wie knappe Ressourcen, steigende Kosten und krisenanfällige globale Lieferketten bewältigen. In diesem Spannungsfeld können innovative Technologien dabei unterstützen, Prozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz spielt dabei eine zunehmend entscheidende Rolle. Direkt in das Warehouse-Management-System integriert, ermöglicht KI eine tiefergreifendere Analyse und Optimierung von Logistikprozessen. Dazu werden Veränderungen im Lager automatisch und in Echtzeit in einem digitalen Zwilling abgebildet. PSI setzt die auf KI-basierende Softwarelösung bereits erfolgreich ein, um Logistikprozesse umfassend zu verbessern. Im Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“ wird aufgezeigt, welche Ergebnisse durch den Einsatz von KI in der Praxis bereits heute möglich sind.

News: PSI informiert über erste Ergebnisse KI-basierter Lageroptimierung

Im Whitepaper zeigt PSI, wie KI im Warehouse Management dazu beiträgt, Logistikprozesse zu optimieren.