Onapsis Defend erweitert Microsoft Sentinel für SAP
Onapsis hat sein Threat-Monitoring-Tool Onapsis Defend in die Microsoft Sentinel-Lösung für SAP integriert. Die Erweiterung liefert SOC-Teams spezialisierte Erkennung von Zero-Day-Exploits, SAP-spezifischen Angriffen und ABAP-Code-Schwachstellen sowie kontextreiche Warnmeldungen aus den Onapsis Research Labs.
Die Integration kombiniert Microsofts KI-gestützten Security Copilot mit SAP-spezifischer Threat Intelligence von Onapsis. So lassen sich Sicherheitsvorfälle in SAP-Landschaften effizienter analysieren und mit anderen Unternehmensereignissen verknüpfen. Ziel ist es, Angriffe auf geschäftskritische SAP-Systeme bereits vor Veröffentlichung von Patches zu erkennen.
Angesichts der zunehmenden Bedrohungslage, strengeren Compliance-Vorgaben (u. a. NIS2, SEC) und der bevorstehenden Migration auf SAP S/4HANA über RISE with SAP sollen Unternehmen damit mehr Transparenz und Kontrolle über ihre SAP-Sicherheit erhalten.
Verfügbarkeit
Die Integration von Onapsis Defend in die Microsoft Sentinel-Lösung für SAP ist ab sofort verfügbar. Preise und weitere Details erhalten Sie über das Vertriebsteam von Onapsis oder autorisierte Systemintegratoren. Weitere Informationen finden Sie außerdem im Microsoft Azure Marketplace.
Über Onapsis
Onapsis ist weltweit führend im Bereich SAP-Cybersicherheit und -Compliance. Unternehmen vertrauen auf die Onapsis-Plattform, um ihre SAP-Transformationen sicher umzusetzen. Die Lösung bietet automatisierte Compliance, Schwachstellenmanagement, Bedrohungserkennung und sichere Entwicklung für RISE with SAP-, S/4HANA-Cloud- und hybride SAP-Landschaften. Basis sind die Onapsis Research Labs, international anerkannte Experten für SAP-Sicherheit, deren Erkenntnisse kontinuierlich in die Plattform einfließen.
Weitere Informationen finden Sie auf onapsis.com/de sowie auf LinkedIn und X.