Der ERP-Anbieter ams.Solution beteiligt sich an der Entwicklung einer IT-Plattform zur automatisierten Erfassung des CO2-Fußabdrucks. Im eigenen ERP-System können CO2-Werte pauschal eingegeben und durch die Prozesskette geführt werden.

Der ERP-Spezialist ams.Solution stellt eine KI-Plattform bereit, die komplett lokal – ohne jegliche Online-Anbindung – betrieben wird und damit höchste Datenschutzanforderungen erfüllt. Ziel ist es, sensible Unternehmensdaten vor dem Abfluss in öffentliche KI-Systeme wie ChatGPT zu schützen. Die On-Premises-Lösung ermöglicht eine sichere, semantische Analyse von ERP-Daten und wird vom Bundesforschungsministerium als technologisch wegweisend gefördert. Besonders mittelständische Fertigungsunternehmen profitieren von der Datensouveränität und Compliance mit kommenden EU-Regulierungen im Rahmen des AI Act.

Onapsis hat sein Threat-Monitoring-Tool Onapsis Defend in die Microsoft Sentinel-Lösung für SAP integriert. Die Erweiterung liefert SOC-Teams spezialisierte Erkennung von Zero-Day-Exploits, SAP-spezifischen Angriffen und ABAP-Code-Schwachstellen sowie kontextreiche Warnmeldungen aus den Onapsis Research Labs.

VlexPlus präsentiert mit ChatERP  eine innovative KI-Integration, die die Nutzung des ERP-Systems revolutioniert. Der vollständig in VlexPlus eingebettete KI-Assistent ermöglicht es Anwendern, in natürlicher Sprache mit dem System zu interagieren, wodurch komplexe Prozesse intuitiver und effizienter gestaltet werden können.

MKG, führender Anbieter von hoch  skalierbarer und standardisierter ERP-Software für die metallverarbeitende Industrie im Kernkundensegment mit bis zu 100 Mitarbeitenden und seit Juni 2024 Teil der Proalpha Group, präsentiert sich auf der EMO 2025 – Weltleitmesse der  Produktionstechnologie in Hannover – als Innovationstreiber für die digitalisierte Fertigung.

ams.Solution laut Kundenbefragung TOP CONSULTANT erneut unter den besten Mittelstandsberatern Deutschlands / Fachliche Kompetenz und Lösungsorientierung überzeugen

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, ein führender Anbieter von IT-Anwendungen für den Großhandel, erweitert ihre Kooperation mit der netgo group GmbH, einem IT-Dienstleistungsunternehmen mit Expertise u. a. im Bereich der IT-Sicherheit: Ab sofort können Kunden der GWS mit den IT-Security-Lösungen und entsprechenden Beratungsdienstleistungen von netgo bedient werden.

Das ife – Netzwerk für Einzelfertiger lobt auch in diesem Jahr seinen renommierten „INNOVATIONSPREIS LOSGRÖSSE 1+“ aus. Ausgezeichnet werden diverse herausragende Entwicklungen aus dem Bereich der Einzel-, Auftrags- und Projektfertigung. Dies können sowohl neue Produkte und Prozessinnovationen als auch zukunftsweisende Geschäftsmodelle sein, die in den vergangenen zwei Jahren erfolgreich realisiert wurden. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2025. Bewerbungen können über die Website des ife eingereicht werden, über deren Zulassung zur Preisverleihung ein fachkundiges Gremium berät. Die Prämierung findet am 14. November 2025 im Rahmen des Festakts zum Innovator des Jahres der Deutschen Wirtschaft im Hilton Berlin statt.

PSI präsentiert auf der 28. CIRED 2025 (Conference and Exhibition on Electricity Distribution) vom 16. – 19. Juni in Genf in der Schweiz innovative Softwarelösungen und Best Practices für Verteilnetzbetreiber. Die Schwerpunkte liegen auf modularen Netzleitsystemen, quantenverschlüsselter Kommunikation, Netzsimulation und -planung sowie KI-basierten Lösungen für Strom- und Industrienetze.

Der Business-Software-Spezialist KUMAVISION ist Mitglied im Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen (BVBS). Mit dem Engagement in verschiedenen Arbeitskreisen des BVBS möchte KUMAVISION die digitale Transformation der Branche weiter vorantreiben. Zum Portfolio des Unternehmens zählen ERP-Branchenlösungen für Ingenieurbüros, Architekten, Planungsbüros und Immobilienentwickler.