ERP für Variantenfertiger: Vielfalt im Griff
Von Losgröße 1 bis Kleinserien – VlexPlus macht Varianten beherrschbar
Individuelle Kundenwünsche, kleinere Losgrößen und steigender Wettbewerbsdruck: Mittelständische Fertigungsunternehmen stehen vor enormen Herausforderungen. Denn während die Ansprüche der Kunden an maßgeschneiderte Produkte steigen, müssen gleichzeitig Kosten, Effizienz und Lieferzeiten im Griff bleiben. Doch wie gelingt es, diesem Spagat gerecht zu werden – ohne die eigenen Prozesse zu überlasten?
Die Antwort liegt in einer zentralen Fähigkeit: dem professionellen Umgang mit Varianten. Unternehmen, die die Komplexität von Produktvarianten erfolgreich beherrschen, sichern sich nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern bleiben auch langfristig rentabel. Hier kommt moderne ERP-Software ins Spiel – allen voran Systeme wie VlexPlus, die speziell für die Anforderungen variantenreicher Fertigung entwickelt
wurden.
Der Wunsch nach individueller Produktgestaltung ist längst nicht mehr nur in Nischenbranchen verbreitet. Doch während sich Fertigungsunternehmen darauf einstellen, Kundenwünsche zu realisieren, stehen sie häufig vor einer ganzen Reihe von Hürden: Datenflut und Intransparenz.
Je mehr Varianten, desto komplexer wird die Verwaltung von Stammdaten, Stücklisten und Arbeitsplänen. Viele klassische ERP-Systeme geraten hier an ihre Grenzen. Es bedarf daher einer ERP- Software, die speziell für die Herausforderungen variantenreicher Fertigung ausgelegt ist. VlexPlus setzt genau hier an: Das System bietet eine durchgängige Variantenlogik, die Fertigungsprozesse spürbar vereinfacht und gleichzeitig
maximale Flexibilität ermöglicht.
Mit dem KI-Assistenten ChatERP, der vollständig in VlexPlus ERP integriert ist, können Nutzer schnell Informationen abrufen, Prozesse anstoßen und Aufgaben delegieren – alles direkt in der gewohnten Oberfläche, ohne zusätzliche Software oder Systembrüche.

VlexPlus ERP meistert die Komplexität Ihrer Fertigungsprozesse und bietet gleichzeitig die Flexibilität, von jedem Endgerät aus ortsunabhängig zu arbeiten – ob Desktop, Tablet oder Smartphone.
Der Einsatz von VlexPlus geht sogar über das Variantenmanagement hinaus. Die Software unterstützt Unternehmen dabei, ihre gesamte Wertschöpfungskette zu digitalisieren und dadurch spürbare Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
