Wenn Innovation auf Entertainment trifft – unter diesem Motto hat die CVS Ingenieurgesellschaft mbH am 25. September 2025 das Event ALPHAPLAN NEXT im GOP Varieté-Theater Bremen veranstaltet. Über 250 Gäste aus dem Handel, der IT-Branche und dem Partnernetzwerk erlebten dort nicht nur ein Programm voller fachlicher Impulse, sondern auch die feierliche Premiere von ALPHAPLAN 6, der neuesten Generation des etablierten ERP-Systems.
VELO DE VILLE, die Marke der AT Zweirad GmbH, setzt seit vielen Jahren auf Business Software von Microsoft und treibt die Digitalisierung konsequent voran. Als strategischer Partner unterstützt die COSMO CONSULT-Gruppe, einer der weltweit führenden Anbieter von Microsoft-Business-Lösungen, das Familienunternehmen. So konnte die Strategie maximal individualisierter Fahrräder gemeinsam perfektioniert werden.
Im Jahr 2022 entschied sich die Schiess Werkzeugmaschinen GmbH für die Einführung des ERP-Systems FEPA der Planat GmbH, um ein technisch veraltetes System abzulösen und die unternehmensweiten Prozesse zukunftssicher zu gestalten. Ziel war es, die Digitalisierung voranzutreiben, Durchlaufzeiten zu verkürzen, Medienbrüche zu eliminieren und eine vollständige Integration aller Geschäftsprozesse zu realisieren.
Mehr Effizienz, mobiles Arbeiten, aktuelle Kennzahlen, maximale Integration und keine Datensilos: Der IT-Service-Provider BLUE Consult hatte klare Erwartungen an die neue ERP-Software. Als Dreh- und Angelpunkt erwies sich dabei die Integration bisher separater Anwendungen.
DeskWare Products GmbH bietet mit dem Programmsystem DW.business Software eine moderne Softwarelösung zur Steuerung aller Prozesse und Projekte eines mittelständischen Unternehmens verschiedener Branchen. Die projektorientierte Softwarelösung bildet dabei alle wesentlichen Funktionsbereiche flexibel ab.
Narda Safety Test Solutions ist ein führender Hersteller hochpräziser Qualitätsmesstechnik. Die Messgeräte überwachen elektromagnetische Felder, lokalisieren unerwünschte Funksignale und prüfen die elektromagnetische Verträglichkeit elektrischer Geräte. Die neue ERP-Software auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central ist Teil der Digitalisierungsstrategie.
Die durchgängige und am Software-Standard ausgerichtete Prozessabbildung waren bei der Afflerbach Bödenpresserei die Hauptgründe für die Implementierung des Branchensystems ams.erp. Weiterhin wichtig war für den Einzel- und Variantenfertiger der integrierte Produktkonfigurator.
Warum ist die Cloud weit mehr als nur ein IT-Thema? Welche Vorteile eröffnet die Migration in die Cloud? Weshalb sollten sich auch Geschäftsführung und Management mit der Cloud beschäftigen? Und vor allem: Wie verläuft eigentlich eine erfolgreiche Cloud-Migration in der Praxis? Der österreichische Fenster- und Haustürenbauer Rekord zeigt, wie die Entscheidung für die Cloud die Agilität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärkt und gleichzeitig die IT-Abteilung entlastet.
Mit VlexPlus planen, steuern und überwachen Unternehmen der Möbelindustrie ihre gesamte Wertschöpfungskette – transparent und durchgängig digital ohne Medienbrüche. Dabei unterstützt die Lösung Möbelfertigungsunternehmen auch bei der Individualisierung von Produkten nach Kundenwunsch und sorgt für die notwendige Effizienz und Automatisierung komplexer Arbeitsabläufe – von Kleinserien bis hin zur Losgröße 1.
„Wir haben eine neue ERP-Software und einen Partner gesucht, die uns als ganzes Unternehmen voranbringen und unseren Anspruch teilen, in der Branche eine Vorreiterrolle einzunehmen“, beschreibt Josef Blöchl, IT-Projektleiter bei HESKO, die Motivation für die Einführung einer neuen ERP-Software. Denn das bisherige System stieß an seine Grenzen, gerade die Umsetzung zunehmend komplexerer Kundenanforderungen sowie die Anbindung von Drittsystemen nahm sehr viel Zeit in Anspruch. Fündig wurde der Arbeitsschutzspezialist bei KUMAVISION und der ERP-Branchensoftware KUMAVISION trade365, die auf Microsoft Dynamics 365 Business Central basiert.







Foto: Afflerbach Bödenpresserei GmbH & Co. KG
@ HESKO Arbeitsschutz
Bild: Bullfrog Marketing & Design GmbH