ams.Solution laut Kundenbefragung TOP CONSULTANT erneut unter den besten Mittelstandsberatern Deutschlands / Fachliche Kompetenz und Lösungsorientierung überzeugen

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, ein führender Anbieter von IT-Anwendungen für den Großhandel, erweitert ihre Kooperation mit der netgo group GmbH, einem IT-Dienstleistungsunternehmen mit Expertise u. a. im Bereich der IT-Sicherheit: Ab sofort können Kunden der GWS mit den IT-Security-Lösungen und entsprechenden Beratungsdienstleistungen von netgo bedient werden.

Das ife – Netzwerk für Einzelfertiger lobt auch in diesem Jahr seinen renommierten „INNOVATIONSPREIS LOSGRÖSSE 1+“ aus. Ausgezeichnet werden diverse herausragende Entwicklungen aus dem Bereich der Einzel-, Auftrags- und Projektfertigung. Dies können sowohl neue Produkte und Prozessinnovationen als auch zukunftsweisende Geschäftsmodelle sein, die in den vergangenen zwei Jahren erfolgreich realisiert wurden. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2025. Bewerbungen können über die Website des ife eingereicht werden, über deren Zulassung zur Preisverleihung ein fachkundiges Gremium berät. Die Prämierung findet am 14. November 2025 im Rahmen des Festakts zum Innovator des Jahres der Deutschen Wirtschaft im Hilton Berlin statt.

PSI präsentiert auf der 28. CIRED 2025 (Conference and Exhibition on Electricity Distribution) vom 16. – 19. Juni in Genf in der Schweiz innovative Softwarelösungen und Best Practices für Verteilnetzbetreiber. Die Schwerpunkte liegen auf modularen Netzleitsystemen, quantenverschlüsselter Kommunikation, Netzsimulation und -planung sowie KI-basierten Lösungen für Strom- und Industrienetze.

Der Business-Software-Spezialist KUMAVISION ist Mitglied im Bundesverband Software und Digitalisierung im Bauwesen (BVBS). Mit dem Engagement in verschiedenen Arbeitskreisen des BVBS möchte KUMAVISION die digitale Transformation der Branche weiter vorantreiben. Zum Portfolio des Unternehmens zählen ERP-Branchenlösungen für Ingenieurbüros, Architekten, Planungsbüros und Immobilienentwickler.

Mit der Übernahme von VLEX baut Aptean seine Präsenz in der DACH-Region weiter aus und stärkt gleichzeitig seine ERP-Kapazitäten für den Variantenfertigungssektor.

Die Strategien von ERP-Anbietern spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Implementierungsprojekten. Von der Auswahl des passenden ERP-Systems bis zur Einführung und langfristigen Nutzung stehen Organisationen vor komplexen Herausforderungen, die von technologischen bis hin zu organisatorischen Aspekten reichen. Welche bewährten Ansätze und häufigen Stolpersteine sich aus bisherigen Implementierungsprojekten ableiten lassen, erfahren die Teilnehmenden der ERP Future – Business am 13. November 2025 an der Hochschule Burgenland in Eisenstadt.

Mit der Übernahme von VLEX baut Aptean seine Präsenz in der DACH-Region weiter aus und stärkt gleichzeitig seine ERP-Kapazitäten für den Variantenfertigungssektor.

Tech-Show, Business-Messe und Plattform für den wirtschaftspolitischen Dialog unter Partnern: Das war die HANNOVER MESSE 2025. Von der weltweit wichtigsten Industriemesse gingen in diesem Jahr positive Signale aus: Künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung sorgten für Effizienzsprünge in der Industrie. Starke Impulse kamen auch vom Partnerland Kanada, das in bewegten Zeiten die Gelegenheit nutzte, um die transatlantische Zusammenarbeit auszubauen.

Künstliche Intelligenz wird das Lager der Zukunft maßgeblich mitgestalten. Welches Potenzial KI in der Intralogistik schon heute bietet, erläutert PSI im neuen Whitepaper „Lagerprozesse mit Künstlicher Intelligenz optimieren“. Darin wird anhand eines Pilotprojekts aufgezeigt, wie sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile durch den Einsatz von KI sichern können.