Einträge von wwegener

9 Mythen über die ERP-Auswahl

Es gibt zahlreiche Fachbeiträge, die sich mit der Fragestellung befassen, weshalb ERP-Einführungsprojekte scheitern. Jedoch steht die Phase vor der Einführung – die ERP-Auswahlphase – dabei weniger im Fokus. Das soll dieser Beitrag ändern.

Nachholbedarf bei ERP-Software-as-a-Service

Vor fast einem Jahr sprühte der deutsche Digitalverband Bitkom bezüglich der Cloud-Nutzung vor Optimismus. Cloud Computing habe sich in Deutschland etabliert und stehe nun vor einem rasanten Wachstum. In fünf Jahren, so hieß es, wollten 56 % aller Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer IT-Anwendungen aus der Cloud betreiben. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) tun sich allerdings noch immer schwer mit dem Weg in die Cloud.

,

ERP Information 2/2024: ERP-Sicherheit

Das Thema Sicherheit ist eines der wichtigsten und wir zeigen auf, welche Sicherheitsmaßnahmen vor allem KMU treffen sollten. Des Weiteren finden Sie in der neuen Ausgabe konkrete Anwendungsbeispiele, wie KI in ERP-Systemen sinnvoll genutzt werden kann.

BUSINESS-SOFTWARE VON KUMAVISION

Wir stellen die richtigen Fragen an der richtigen Stelle. Das tun wir, damit wir Ihnen mit unserer Business-Software die passende Antwort auf Ihre individuellen Herausforderungen geben können. Ob ERP, CRM, DMS oder BI: Ein tiefes Verständnis Ihres Geschäftsmodells, Ihrer Ziele und Herausforderungen ist unverzichtbar, damit Ihre neue Business-Software von Anfang an zu einem echten Erfolg wird.

PSIpenta – passt sich den Anforderungen der User an!

Die PSI Automotive & Industry ist Experte für die intelligente Produktion. Mit unserer ERP + MES Software optimieren wir die Produktion und Prozesse unserer Kunden. Der Markenname PSIpenta steht im deutschen Mittelstand für durchdachte Lösungen, die so nah an den Anforderungen der Branchen sind, wie keine andere.

dynasoft AG

Mit über 30 Jahren Erfahrung entwickeln, implementieren und betreiben wir unsere ERP Suite tosca. Unser Hauptsitz ist im schweizerischen Solothurn. Um für unsere Kunden möglichst greifbar zu sein, gibt es weitere Niederlassungen in Basel, Frauenfeld sowie in Langenzenn bei Nürnberg, Deutschland.

,

Kritische Erfolgsfaktoren als Basis für erfolgreiche ERP-Projekte

Die Globalisierung der Märkte, die sich rasch verändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und der zunehmende technologische Wandel stellen Unternehmen heute vor zahlreiche Herausforderungen. Eine dieser Herausforderungen ist die Digitalisierung bzw. Digitale Transformation, die neue Möglichkeiten der Vernetzung und Zusammenarbeit verschiedener Akteure eröffnet.